Flugmedizin
Überprüfen der Eignung zum Fliegen
Wer sollte sich auf Flugtauglichkeit untersuchen lassen?
Bei mir, als Vertrauensarzt für das Bundesamt für Zivilluftfahrt (BAZL) und anerkannte Untersuchungsstelle, können Sie die medizinische Tauglichkeitsuntersuchung schnell und unkompliziert durchführen lassen, so dass Sie Ihr Tauglichkeitszeugnis (Medical Certificate) bekommen. Ziel ist es Ihre medizinische Tauglichkeit in Hinblick auf die schweizerische Gesetzeslage zu gewährleisten.
Mein Ziel ist es, Ihre medizinische Tauglichkeit in Hinblick auf die schweizerische Gesetzeslage zu gewährleisten und sicherzustellen, dass Sie sowohl für sich selbst als auch für andere im Luftraum sicher sind. Es ist von größter Bedeutung, dass alle Beteiligten im Flugverkehr gesundheitlich in der Lage sind, ihre Aufgaben optimal zu erfüllen, um die Sicherheit in der Luft zu gewährleisten.
Zulassung durch das Bundesamt für Zivilluftfahrt (BAZL) als jüngster Arzt der Schweiz.
Schnell-Links
Berufspiloten (Klasse 1: ATPL, CPL)
Erneuerung
Fluglotsen (Klasse 3: ATCO)
Erneuerung
FLUGBEGLEITER
Erstuntersuchung und Erneuerung
Leichtluftfahrzeug-Piloten (LAPL)
Erstuntersuchung und Erneuerung
PRIVATPILOTEN (KLASSE 2)
Erstuntersuchung und Erneuerung
Wie läuft die Untersuchung ab?
Untersuchungsintervall | ||
Berufspiloten Klasse 1 | Bei einem AME oder im AeMC Bis 59 Jahre: jährlich Ausnahme: 40-59 jährige Piloten mit„single pilot commercial operation carrying passengers“: halbjährlich |
Über 60 Jahre: halbjährlich |
Fluglotsen Klasse 3 – ATCO | Bis 40 Jahre: alle 2 Jahre | Ab 40 Jahre: Jährlich |
Leichtluftfahrzeug-Piloten – LAPL | Bis 40 Jahre: alle 5 Jahre | Ab 40 Jahre: alle 5 Jahre |
Privatpiloten Klasse 2 – PPL | Bis 40 Jahre: alle 5 Jahre | 40-49 Jahre: alle 2 Jahre Über 50 Jahre: jährlich |
Untersuchungsdauer | ||
Berufspiloten Klasse 1 | 45-60 Minuten | |
Fluglotsen Klasse 3 – ATCO | 45-60 Minuten | |
Leichtluftfahrzeug-Piloten – LAPL | 45 Minuten | |
Privatpiloten Klasse 2 – PPL | 45-60 Minuten |
Untersuchungsablauf:
Erhebung medizinische Vorgeschichte
Körperliche Untersuchung
Urinuntersuchung
Seh- und Hörtest
Ruhe-EKG (bei Klasse 2 zwischen 40-49 Jahre einmalig, ab 50 Jahre alle 2 Jahre)
Austellung Tauglichkeitszeugnis Cl. 2 / LAPL (Medical Certificate)
Was mitbringen?
Identitätskarte
Pilotenlizenz, falls vorhanden
Brille mit Brillenpass
Bisheriges Medical, falls bei uns nicht vorhanden
Bezahlung:
Kreditkarte / Maestro / Twint / Überweisung / in bar